Finanzwissen für Ihr Geschäft – praktisch und umsetzbar

Sie führen ein Unternehmen und wollen endlich die Finanzseite verstehen, ohne Wirtschaftsstudium. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Budgets planen, Cashflow im Griff behalten und bessere Entscheidungen treffen. Alles auf Deutsch, ohne Fachjargon.

Programm ansehen
Geschäftliche Finanzplanung und Budgetierung

Ihre Fragen, unsere Antworten

Wir hören oft dieselben Unsicherheiten von Geschäftsinhabern. Hier sind drei davon – und wie wir helfen.

Vor dem Start

Wie viel Zeit brauche ich wirklich? Die meisten finden zwei Abende pro Woche machbar. Unser Programm startet im Herbst 2025 und läuft über acht Monate.

Während des Lernens

Was, wenn ich nicht mitkomme? Sie bekommen Zugang zu allen Materialien und können im eigenen Tempo arbeiten. Plus: eine Gruppe für Fragen.

Nach dem Abschluss

Was mache ich dann mit dem Wissen? Viele nutzen es direkt in ihrem Betrieb. Einige berichten von besserer Kostenkontrolle oder klarerem Überblick über Investitionen.

Cashflow-Analyse für kleine Unternehmen Finanzberichterstattung und Kennzahlen Budgetplanung im Geschäftsalltag

Warum Finanzwissen so viel ändert

Ohne klare Zahlen fühlen sich viele Entscheidungen wie Rätselraten an. Soll ich investieren? Kann ich mir das leisten? Wir bringen Struktur rein.

Das lernen Sie konkret:

  • Wie Sie einen realistischen Finanzplan erstellen
  • Welche Kennzahlen wirklich wichtig sind
  • Wie Sie Ausgaben kontrollieren, ohne alles zu verkomplizieren
  • Was Banken von Ihnen wissen wollen – und warum

Die Inhalte sind praxisnah. Kein theoretisches Seminar, sondern anwendbares Wissen für Ihren Alltag.

Was Teilnehmer sagen

Ich habe endlich verstanden, warum mein Konto immer leer war, obwohl ich genug verdiente. Das Thema Cashflow war ein Augenöffner. Jetzt plane ich drei Monate voraus und schlafe besser.

Portraitfoto von Ilka Hartmann
Ilka Hartmann Inhaberin eines Cafés in Würzburg

Ich dachte, Finanzplanung ist nur für große Firmen. Aber die einfachen Methoden hier haben mir geholfen, meine Preise besser zu kalkulieren. Das war's, was ich gebraucht habe.

Portraitfoto von Thore Beckmann
Thore Beckmann Selbstständiger Elektriker aus Gießen

Wie wir unterrichten

Unser Ansatz ist einfach: Wir nehmen komplexe Finanzdinge und machen sie verständlich. Keine langen Vorträge. Stattdessen arbeiten Sie mit echten Beispielen, die zu Ihrem Geschäft passen.

Sie bekommen Vorlagen, die Sie direkt nutzen können. Und wenn Sie nicht weiterkommen, gibt's Hilfe – per E-Mail oder in unserer Online-Gruppe.

Praktische Finanzplanung mit Vorlagen und Beispielen

Was kommt als Nächstes?

Sie haben drei Möglichkeiten, weiterzumachen. Wählen Sie, was am besten passt.

Programm prüfen

Schauen Sie sich die Themen und den Zeitplan für unser Herbst-2025-Programm an. Alles ist dort erklärt.

Details ansehen

Fragen stellen

Nicht sicher, ob das für Sie passt? Schreiben Sie uns. Wir antworten ehrlich, ob es Sinn macht.

Kontakt aufnehmen

Vorbereitung lesen

Noch unsicher? Lesen Sie, was Sie vor dem Start wissen sollten. Es hilft bei der Entscheidung.

Mehr erfahren